Unser Weihnachtsgottesdienst: Alltagssterne bringen die Kirche zum Leuchten

Am 13.12. fand unser diesjähriger Weihnachtsgottesdienst unter dem Thema „Alltagssterne“ statt. Im Vorfeld haben sich unsere SchülerInnen intensiv mit der Frage beschäftigt, was ihren Alltag heller macht, was ihnen Freude bereitet und wann ihr ganz persönlicher Stern leuchtet.

In festlicher Atmosphäre kamen wir zusammen, um über dieses schöne Thema nachzudenken, gemeinsam zu beten und zu singen. Die Beiträge der SchülerInnen, die mutig ihre Gedanken und „Alltagssterne“ mit uns teilten, verliehen dem Gottesdienst eine ganz besondere Stimmung. Unsere Alltagssterne brachten die Kirche regelrecht zum Leuchten. Sie alle erinnern uns an den Stern von Bethlehem, der über der Krippe geleuchtet hat.

Was kann in diesen Tagen ein heller Stern uns sagen? Ist er ein Hoffnungslicht, bringt er uns Zuversicht?
Er leuchtet dort so still, der Stern der sagen will: Gott schenkt uns dieses Licht, denn er vergisst uns nicht. (Detlev Jöcker)

Nach dem Gottesdienst wurde in den Klassen gemütliche weitergefeiert – eine schöne Gelegenheit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Weihnachtszeit gemeinsam zu erleben.

Ein herzlicher Dank gilt Pastoralreferent Stephan Boos, Pfarrer Manuel Neumann sowie dem gesamten Vorbereitungs- und Musikteam, die mit ihren Ideen und ihrem Engagement diesen besonderen Gottesdienst ermöglicht haben. Vor allem danken wir jedoch unseren SchülerInnen, die mit ihren Gedanken und Beiträgen den Gottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Wir wünschen Ihnen und der ganzen Schulgemeinschaft an dieser Stelle schon einmal Frohe Weihnachten und hoffen, dass ganz viele Sterne in Ihrem und eurem Alltag leuchten.